8.
Nov. 03 Erste schweizerische
Autofrei-Tagung in Bern.
Bisher haben 3 Tagungen stattgefunden.
Schwerpunkt Gruppe 1
Planungsunterlagen für die rechtliche Verankerung von autofreien
Siedlungen (inklusive Musterverträge für MieterInnen, KäuferInnen
etc.)
Schwerpunkt Gruppe 2
Definition, Kriterien, Anspruch und Qualitätssicherung von autofreien
Wohnsiedlungen.
Die TeilnehmerInnen haben an der 2. Tagung im März 04 unter Anderem
beschlossen, Kriterien für ein autofrei/autoarm-Label zu
entwickeln. Ziel: klare Masstäbe für autofreie Siedlungen
um einen Missbrauch des Begriffs zu vermeiden. Die spezifischen Qualitäten
von autofreien/autoarmen Siedlungen sollen ganzheitlich definiert
werden.
Entwurf Positiv-Kriterien
Schwerpunkt Gruppe 3
Zusammenarbeit der Vereine, anderer Vereine und Behörden in einem
Dachverband, gesucht wird eine Geschäfsstelle.
August 04: Die diesbezüglichen Kontakte zu Fussverkehr Schweiz
verlaufen erfolgreich.
Sind Sie interessiert am autofrei-Label?
Hier können Sie hier mit Autofrei Wohnen
Zug Kontakt aufnehmen.
|